Falco
Junge Römer /
Data de Groove
Creative Direction / Design
LB
Junge Roemer is the second studio album of the Austrian musician Falco. It was produced by Robert Ponger, who had already worked on the previous album Einzelhaft. After his worldwide success with the album Einzelhaft and the single Der Kommissar released from it in 1982 and 1983, Falco decided to produce and release his second album the very next year. The album itself and the individual tracks on it were acclaimed by critics because Falco opened a new door to his genre range with pop and rock music that was heavily influenced by funk. Two weeks after the album was released, they had a success with a #1 in Austria. A month later, the single of the same name was released, which in turn even made it to number 2 in Spain, 15th in the Netherlands and 24th in Switzerland in the hit list.
Data de Groove is the title of the sixth studio album of the Austrian musician Falco, as well as a song included on it. The album was produced again in 1990 by Falco's original producer Robert Ponger, who composed his first big hit Der Kommissar, after a long collaboration with the Bolland brothers and the failure of its predecessor Wiener Blut. It was one of Falco's comeback attempts to the top of the charts. The long player dealt - especially in the pre-release single of the same name - with the then emerging age of the computer. As a second song, Charisma Kommando, which deals with femdom practices, was released in the fall of 1990[1]. The album is considered a coveted rarity in the record and especially the CD edition and is sometimes traded far above the original purchase prices.
Junge Roemer ist das zweite Studioalbum des österreichischen Musikers Falco. Es wurde von Robert Ponger produziert, der schon am vorherigen Album Einzelhaft mitgewirkt hatte. Nach seinem Welterfolg mit dem Album Einzelhaft und der davon ausgekoppelten Single Der Kommissar in den Jahren 1982 und 1983 beschloss Falco gleich im darauffolgenden Jahr, sein zweites Album zu produzieren und gleich auch zu veröffentlichen. Das Album selbst und die einzelnen Titel darauf wurden von den Kritikern gefeiert, weil Falco mit Pop- und Rockmusik, die stark durch Funk beeinflusst war, eine neue Tür seiner Genre-Bandbreite auftrat. Zwei Wochen, nachdem das Album veröffentlicht war, konnte man einen Erfolg mit einem Platz 1 in Österreich verbuchen. Ein Monat später erschien die gleichnamige Single, welche es wiederum sogar in Spanien auf Platz 2, in den Niederlanden auf den 15. und in der Schweiz auf den 24. Rang in der Hitliste schaffte.
Data de Groove ist der Titel des sechsten Studioalbums des österreichischen Musikers Falco sowie eines darauf enthaltenen Songs. Das Album wurde 1990 nach langer Zusammenarbeit mit den Bolland-Brüdern und dem Misserfolg des Vorgängers Wiener Blut wieder von Falcos ursprünglichem Produzenten Robert Ponger, der seinen ersten großen Hit Der Kommissar komponierte, produziert. Es war einer von Falcos Comebackversuchen an die Chartspitze. Der Longplayer beschäftigte sich – insbesondere in der gleichnamigen Vorab-Single – mit dem damals aufkommenden Zeitalter des Computers. Als zweiter Song wurde im Herbst 1990[1] Charisma Kommando, in dem es um Femdom-Praktiken geht, ausgekoppelt. Das Album gilt in der Schallplatten- und insbesondere der CD-Ausgabe als begehrte Rarität und wird teils weit über den ursprünglichen Einkaufspreisen gehandelt.